COP
Auf die Abkürzung COP stößt man im Poolbereich häufig in Zusammenhang mit Pool Wärmepumpen. COP ist die Abkürzung für Coefficient of Performance und stellt das Verhältnis von Heizleistung zu Stromverbrauch dar. Dieser COP wird auch Leistungszahl genannt. Vereinfacht gesagt gibt der COP die Effizienz bzw. den Wirkungsgrad der Wärmepumpe an. Ein hoher COP bedeutet hohe Heizleistung bei geringem Stromverbrauch.
Rechenbeispiel: Heizleistung: 10 kW, eingesetzte elektrische Leistung: 2 kW -> 10/2 = COP 5
Die Effizienz einer Wärmepumpe hängt aber von den äußeren Umständen, besonders von der Außenlufttemperatur ab. Je höher die Lufttemperatur, desto leichter kann deren Wärme entnommen werden. Der COP kann daher mit der Lufttemperatur relativ stark schwanken. Er wird deshalb meistens als COP bei bestimmten Konstellationen aus Luft- und Wassertemperatur sowie Luftfeuchtigkeit angegeben.
Wärmepumpen mit Inverter-Technologie regeln die Leistung des Heizsystems automatisch so, dass in jeder Situation ein möglichst hoher COP erreicht wird.