Das große Pool - FAQ
🕐 5 Minuten

Hier beantworten wie die häufigsten Fragen zu Poolbau, Poolbetrieb und Poolpflege, die unserer Kundschaft unter den Fingernägeln brennen!
Inhalt
- Poolabdeckung
- Lamellenabdeckung
- Woraus besteht die Lamellenabdeckung und wie stabil ist sie?
- Ist die Lamellenabdeckung kindersicher?
- Salzelektrolyseanlage
- Soll ich eine Salzanlage mit oder ohne Redox-Messung kaufen?
- Wie und wie oft muss ich die Sensoren der Salzanlage reinigen?
- Was ist die Lebensdauer einer Elektrolysezelle?
Was ist Salzelektrolyse, Umwälzleistung und Redoxmessung?
Für Poolstarter*innen sind Biese, Einwintern, Flockung und Rückspulen neu. Wir haben eine nützliche kleine Sammlung für Begriffe, die im Umgang mit Swimming Pools häufig vorkommen, zusammengestellt. Werfen Sie einen Blick in unser Pool-Jargon Lexikon:
Poolabdeckung
Lamellenabdeckung
Woraus besteht die Lamellenabdeckung und wie stabil ist sie?
Die Lamellen bestehen aus hochwertigem PVC und BRECHEN NICHT bei einem harten Aufprall. Die Abdeckung ist kindersicher
Ist die Lamellenabdeckung kindersicher?
Wir führen kindersichere Abdeckungen im Shop. Diese entsprechen der Norm NF P 90-308 zum Thema Kindersicherheit.
- Die Abdeckung muss so konstruiert sein, dass ein Kind unter 5 Jahre bei installierter Abdeckung nicht unter diese geraten kann.
- Die Abdeckung muss so ausgelegt sein, dass sie einer Begehung durch einen Erwachsenen mit einem Gewicht von 100 kg Stand hält, ohne dass sich dadurch Risse auf der Abdeckung bilden oder dass sich die Befestigungssysteme lösen.
- Die Systeme zur Befestigung am Beckenrand dürfen keine Verletzungs- oder Sturzgefahr für Kinder bieten
Wir empfehlen, den Schlüssel für die Bedienung immer abzuziehen, um unbefugtes Bedienen von Kindern zu vermeiden.
Salzelektrolyseanlage
Soll ich eine Salzanlage mit oder ohne Redox-Messung kaufen?
Anlagen mit Redox-Sonde messen die Spannung im Wasser und dosieren je nach Verschmutzungsgrad das Chlor eigenständig, sie sind daher vollautomatische Anlagen. Achten Sie auf stabilen und korrekten pH-Wert und lesen Sie hierzu im Lexikon Redoxmessung. Der Unterschied zu den Anlagen ohne Redox: diese arbeiten Stufenreguliert, das bedeutet je nach Wassertemperatur und Badehäufigkeit stellt man die Anlage auf die jeweiligen Prozent ein und misst dann händisch nach, um ein Gefühl für die Dosierung zu erhalten. Erfahrungsgemäß erfolgt diese Anpassung 3x in der Saison.
Wie und wie oft muss ich die Sensoren der Salzanlage reinigen?
Die Sonden sollten beim Einwintern (oder bei sehr kalkhaltigem Wasser unter der Saison) gereinigt und in Pufferlösungen überwintert werden.
Was ist die Lebensdauer einer Elektrolysezelle?
Die Elektrolysezelle wird im Durchschnitt ca. 5000 - 6000 Stunden betrieben, das ergibt ca. 2-3 Jahre bei Schwimmbecken, die nur im Sommer betrieben werden.
Ihre Frage wurde nicht abgedeckt? Gerne hilft unser Kundenservice schriftlich oder telefonisch weiter.